Dauercampingversicherung Niederlande zu Top Konditionen
Starke Absicherung für Wohnwagen, Mobilheime, Tinyhouses oder Chalets – auch im Ausland. Überzeugen auch Sie sich von unserer VerMak Campingversicherung für Dauercamper.
Dauercampingversicherung Ausland
Starke Absicherung für Wohnwagen, Mobilheime, Tinyhouses oder Chalets – auch im Ausland. Überzeugen auch Sie sich von unserer VerMak Campingversicherung für Dauercamper.
Alles was Dauercamper im Ausland benötigen
Dauercamping im Ausland erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Ob an den sonnenverwöhnten Küsten Südeuropas, in den malerischen Berglandschaften oder an idyllischen Seen – ein fester Stellplatz im Ausland ermöglicht es, Natur und Erholung in vollen Zügen zu genießen. Viele Länder bieten erstklassige Campingplätze mit moderner Ausstattung, landschaftlicher Vielfalt und einer hohen Lebensqualität, die das Wohnen im eigenen Mobilheim, Chalet oder Wohnwagen besonders attraktiv machen.
Damit Ihr persönliches Ferien- oder Wohnrefugium optimal geschützt ist, empfiehlt sich eine speziell auf Dauercamper zugeschnittene Versicherung. Unvorhersehbare Risiken wie Einbruchdiebstahl, Feuer, Sturm oder andere Elementarschäden können erhebliche finanzielle Belastungen mit sich bringen. Mit der VerMak-Campingversicherung sichern Sie Ihren festen Stellplatz im Ausland umfassend ab – für sorgenfreies Camping, ganz gleich, wo in Europa Sie sich niederlassen.
Warum ist eine Dauercampingversicherung im Ausland sinnvoll?
Dauercamping im Ausland bietet viele Vorteile – ob an der Küste, in bergigen Regionen oder in der Nähe malerischer Seenlandschaften. Doch mit dem Leben auf einem festen Stellplatz gehen auch bestimmte Risiken einher. Wetterextreme, Diebstahl oder Haftungsfragen können zu unerwarteten finanziellen Belastungen führen. Eine maßgeschneiderte Dauercampingversicherung sorgt dafür, dass Sie Ihren Aufenthalt sorgenfrei genießen können. Umfassender Schutz vor Naturgefahren und Elementarschäden Viele beliebte Campingregionen im Ausland sind anfällig für Wetterextreme wie Stürme, Hochwasser oder starke Regenfälle. Besonders Standplätze in Küstennähe oder an Flüssen sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Ein unerwartetes Unwetter kann nicht nur Ihr Campingdomizil beschädigen, sondern auch erhebliche Reparaturkosten verursachen. Eine speziell auf Dauercamper abgestimmte Versicherung bietet finanziellen Schutz und sorgt dafür, dass Sie Ihr Campingvergnügen unbeschwert fortsetzen können. Sicherheit vor Diebstahl und Vandalismus Auch auf Campingplätzen besteht das Risiko von Einbruch oder Sachbeschädigung. Wertvolle Gegenstände wie Elektrogeräte, Fahrräder oder Campingzubehör sind attraktive Ziele für Diebstähle. Eine Dauercampingversicherung schützt nicht nur Ihr Mobilheim, Chalet oder Ihren Wohnwagen, sondern auch Ihr persönliches Eigentum. Sollte es zu einem Schaden kommen, stehen Ihnen schnelle und verlässliche Leistungen zur Verfügung. Absicherung durch Haftpflichtschutz Schäden an Dritten können unvorhergesehen auftreten – sei es durch eigene Unachtsamkeit oder äußere Umstände. Eine Dauercampingversicherung mit integriertem Haftpflichtschutz übernimmt die Kosten, falls durch Ihre Campingausrüstung oder Ihr Handeln Sach- oder Personenschäden entstehen. Dies schützt Sie vor finanziellen und rechtlichen Konsequenzen. Dauercamping im Ausland ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und neue Kulturen kennenzulernen. Mit der richtigen Versicherung sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet und können sich voll und ganz auf Ihre Auszeit konzentrieren. Entdecken Sie unsere individuell anpassbaren Versicherungslösungen für Dauercamper und sichern Sie sich bestmöglich ab. Lassen Sie sich beraten – für ein sorgenfreies und entspanntes Camping-Erlebnis im Ausland.Ihre Vorteile
Die Vorteile der Dauercampingversicherung im Ausland auf einen Blick:
- 24 Monate Neuwertentschädigung bei neuem Wohnwagen, Mobilheim, TinyHouse, Chalet, Zirkus-Wohnwagen oder ausgebautem Bauwagen
- Absicherung von Elementargefahren auch in Hochwasser gefährdeten Bereichen
- Keine Entschädigungsgrenze bei Elementarschäden
- Kein Wertgutachten notwendig
- Keine Altersgrenze bei Wohnwagen, Mobilheim, Vorzelt usw.
- Klare, kundenorientierte und überschaubare Versicherungsbedingungen
- Selbstbeteiligung wahlweise ohne, 150,- € oder 300,- €
- Telefonischer Direkt-Kontakt! Keine nervige Hotline oder Warteschlange.
Sie werden zur Berechnung Ihrer VerMak Campingversicherung für Dauercamper auf eine Plattform des Risikoträgers ALTE LEIPZIGER Vers. AG weitergeleitet. Ihre Antragsdaten werden erst nach verbindlicher Antragsbestätigung zur Versicherungsschein-Erstellung gespeichert.
Wünschen Sie eine Beratung?
Die Leistungen unserer VerMak-Dauercampingversicherung
- Wohnwagen ohne amtliche Kennzeichen
- Mobilheim
- Chalet
- Tinyhouse / Minihaus
- Loses Campinginventar
- Gewerblich vermietete Objekte
- ausgebaute Bauwagen
- Zirkuswagen
- Schutzdach, Carport
- Dauerstandzelt, massiver Daueranbau, festes Vorzelt
- Sommer-, Winter-, Ganzjahresvorzelt
- Markisen (keine freistehenden)
- Innenausbau von Vorzelten
- Nebengebäude, Gartenhäuser, Geräteschuppen
- Terrassenböden, Sichtschutz- und Zaunanlagen
- Solar- und Photovoltaikanlagen
- Sat- und Antennenanlagen
- Fahrräder und Sportgeräte
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Verpuffung sowie Überspannungsschäden durch Blitz
- Seng-, Schmor- und Rußschäden
- Entwendung, insbesondere Diebstahl, Raub, Unterschlagung
- Vandalismus, unbefugter Gebrauch
- Leitungswasser (aus Zu- oder Ableitungsrohren)
- Glasbruch der Außenverglasung (zählt auch für Kunststoff-Scheiben)
- Sturm, Hagel (sofern gewünscht)
- Elementarschäden inklusive Bergungs- und Schutzkosten: Schneedruck, Schneebruch, Erdsenkung, Erdrutsch Überflutung, Sturmflut, Rückstau, Lawinen (sofern gewünscht)
- Aufräumungs-/ Abbruch- und Vernichtungskosten bis 10.000,- € (sofern gewünscht)
- Anprall, Absturz von Fluggeräten sowie Schäden durch Überschall
- Tierbiss an der Verkabelung
- Vulkanausbruch
- Für Personen-/ Sach- und Vermögensschäden
- Versicherungssumme wahlweise 5 Mio. EUR oder 10 Mio. EUR
- Dauerstellplatz (Campingplatz oder Ferienpark)
- Winterlager
- Vereinsgelände
- Privatgrundstück (vollständig umzäunt)
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Kroatien
- Niederlande
- Österreich
- Spanien
- Weitere Europäische Länder auf Anfrage
Häufig gestellte Fragen:
Hier erhalten Sie eine kurze Antwort auf die häufigst gestellten Fragen rund um die Dauercampingversicherung Ausland und Holland.
Unsere Campingversicherung für Dauercamper berechnet sich nach der Höhe der gewünschten Versicherungssummen. Um ein persönliches Angebot zu erhalten, nutzen Sie daher am einfachsten unseren Onlinerechner oder rufen Sie uns an: 06221/793877
Ja! Unsere Campingversicherung ist vollkommen flexibel aufgebaut. Sollte sich im Laufe der Zeit Ihr Bedarf ändern, können Sie ganz einfach auch Ihren bestehenden Versicherungsschutz anpassen.
Innerhalb unserer Campingversicherung für Dauercamper gibt es keine vorgeschriebene Selbstbeteiligung. Sie selbst wählen bei der Antragstellung zwischen 0,- €, 150,- € oder 300,- € Selbstbeteiligung. Eine Höhere Selbstbeteiligung wirkt sich natürlich positiv auf die jährliche Prämie aus. Sie haben die Wahl!
Bei uns benötigen Sie für den Abschluss der Campingversicherung kein Wertgutachten. Unsere Versicherungssumme richtet sich nach dem von Ihnen geschätzten Zeitwert.
Tatsächlich unterscheiden wir innerhalb unserer Campingversicherung nicht zwischen den sogenannten ZÜRS-Zonen. Unser Elementar-Paket leistet also auch, wenn sich Ihre Parzelle in unmittelbarer Nähe zum Gewässer befindet. Eine erhöhte Selbstbeteiligung fällt nicht an.
Ja! Sofern Sie „loses Inventar ohne Technik“ in Ihren Vertrag einschließen, sind auch Fahrräder sowie Sportgeräte im Versicherungsschutz enthalten. Die Entschädigungsgrenze liegt bei max. 500,- € je Fahrrad.
Ganz klar nein! Wir, als Versicherungsmakler, erhalten unserer Vergütung in Form einer Courtage direkt von der ALTE LEIPZIGER Versicherung AG. Für Sie fallen daher keine weiteren Gebühren oder gar Honorare an.
Generell haben bei uns alle Verträge eine Vertragsbindung von lediglich einem Jahr – und das ohne Mehrkosten. Sie behalten somit die höchste Flexibilität.
1.
Nutzen Sie unseren Onlinerechner um Ihr persönliches Angebot zu erstellen. Es dauert nur wenige Minuten.
2.
Wenn Sie mit Ihren Eingaben zufrieden sind, können Sie direkt online Ihren Antrag stellen und sofort an uns übertragen.
3.
Sind alle Angaben vollständig, wird Ihr Antrag von unseren Kollegen geprüft und freigegeben. Sie erhalten Ihren Versicherungsschein innerhalb weniger Tage postalisch.
Dauercamping im Ausland – Sicherheit und umfassender Schutz für Ihr zweites Zuhause
Ein fester Stellplatz im Ausland bietet die perfekte Kombination aus Freiheit, Natur und Komfort. Ob in sonnigen Küstenregionen, in den Bergen oder auf idyllischen Plätzen im Landesinneren – Dauercamping erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Doch ein dauerhaft genutzter Campingplatz bringt auch bestimmte Risiken mit sich. Eine individuell angepasste Dauercampingversicherung sorgt dafür, dass Ihr Wohnwagen, Mobilheim oder Chalet optimal geschützt ist, damit Sie Ihren Aufenthalt sorglos genießen können.
Warum ist eine Dauercampingversicherung im Ausland wichtig?
In vielen Ländern besteht keine gesetzliche Pflicht zur Versicherung von Campingunterkünften. Dennoch ist es ratsam, sich frühzeitig um den passenden Schutz zu kümmern. Elementarschäden, Diebstahl oder Haftungsfragen können schnell zu unerwarteten finanziellen Belastungen führen. Mit einer passgenauen Absicherung können Sie Ihr zweites Zuhause sorgenfrei genießen.
Umfassender Schutz für Ihre Campingunterkunft
Eine spezielle Dauercampingversicherung deckt nicht nur Ihr Mobilheim, Ihren Wohnwagen oder Ihr Chalet ab, sondern auch deren Ausstattung. Wichtige Bestandteile des Versicherungsschutzes sind:
Schutz vor Naturgefahren und Elementarschäden: Gerade in küstennahen Regionen oder bergigen Gebieten besteht ein erhöhtes Risiko für Sturmschäden, Hochwasser oder Blitzschlag.
Diebstahl- und Vandalismusschutz: Ihr feststehendes Campingdomizil sowie persönliche Wertgegenstände sind gegen Einbruch und Beschädigung abgesichert.
Haftpflichtversicherung: Falls durch Ihre Campingausstattung oder Ihr Handeln Schäden an Dritten entstehen, sind Sie finanziell abgesichert.
Absicherung von feststehenden Anbauten: Schutzdächer, Vorzelte, dauerhafte Anbauten und weiteres Zubehör lassen sich in den Versicherungsschutz integrieren.
Erweiterte Absicherung für Inventar: Ob Möbel, Elektronik oder Haushaltsgegenstände – Ihr Eigentum kann mitversichert werden.
Perfekter Schutz für Mobilheime und Chalets
Mobilheime und Chalets sind ebenso anfällig für Risiken wie klassische Ferienhäuser. Unsere spezielle Versicherung bietet umfangreichen Schutz, unabhängig von Bauweise und Standort. Ob aus Holz, Aluminium oder Kunststoff – wir bieten die passende Lösung für Ihre Anforderungen.
Individuelle Absicherung für Ihren Campingplatz in Europa
Ein fester Stellplatz im Ausland wird oft zu einem zweiten Zuhause. Daher ist es umso wichtiger, nicht nur die Unterkunft, sondern auch feststehende Nebengebäude und Zubehör zu schützen. Unsere Versicherung deckt neben Ihrer Hauptunterkunft auch:
Schutzdach, Vorzelt und dauerhafte Anbauten
Solaranlagen und Photovoltaikmodule
Satellitenanlagen und technische Geräte
Gartengeräte und Zubehör
Vorteile einer spezialisierten Dauercampingversicherung
Unsere Kunden profitieren von einer transparenten und flexiblen Absicherung, die genau auf die Bedürfnisse von Dauercampern zugeschnitten ist:
Neuwertentschädigung: Wohnwagen und Mobilheime werden bis zu 24 Monate zum Neuwert ersetzt.
Keine Altersbeschränkung: Die Versicherung gilt unabhängig vom Baujahr Ihres Mobilheims oder Chalets.
Europaweiter Schutz: Ihr Versicherungsschutz gilt nicht nur in einem Land, sondern innerhalb Europas.
Rechtssicherheit: Schadensfälle werden in deutscher Sprache und nach deutschem Recht abgewickelt.
Persönlicher Service: Wir stehen Ihnen mit kompetenter Beratung und einer Direkt-Hotline zur Verfügung.
Sorgenfreies Dauercamping im Ausland
Egal, ob Sie Ihren Stellplatz in Frankreich, Spanien, Italien oder den Niederlanden haben – ein guter Versicherungsschutz ist der Schlüssel zu einer entspannten Zeit in Ihrem mobilen Zuhause. Unsere spezialisierten Versicherungslösungen bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um Ihren Campingaufenthalt in vollen Zügen zu genießen.
Sichern Sie sich jetzt Ihren umfassenden Versicherungsschutz für Dauercamping im Ausland! Lassen Sie sich beraten und finden Sie die passende Lösung für Ihr Campingdomizil.
Fazit: Dauercamping im Ausland – Sicherheit beginnt mit der richtigen Versicherung
Dauercamping im Ausland bietet ein unvergleichliches Maß an Freiheit und Lebensqualität. Ob an der sonnenverwöhnten Mittelmeerküste, in den Bergen oder an einem idyllischen See – ein fester Stellplatz wird schnell zu einem zweiten Zuhause. Doch mit dieser Unabhängigkeit gehen auch Verantwortung und Risiken einher. Naturgewalten, Einbruchdiebstahl oder unvorhergesehene Schadensfälle können erhebliche finanzielle Belastungen nach sich ziehen. Eine speziell auf Dauercamper zugeschnittene Versicherung sorgt dafür, dass Sie Ihr Campingparadies unbesorgt genießen können.
Warum eine spezialisierte Dauercampingversicherung unverzichtbar ist
Viele Camper unterschätzen die Risiken und greifen zu günstigen Versicherungsangeboten, die auf den ersten Blick attraktiv erscheinen. Doch nicht jede Versicherung deckt die besonderen Anforderungen von Dauercampern im Ausland umfassend ab. Klassische Hausrat- oder Wohngebäudeversicherungen sind meist nicht für Campingunterkünfte konzipiert und bieten nur eingeschränkten Schutz für feststehende Wohnwagen, Mobilheime oder Chalets. Zudem können länderspezifische Besonderheiten und gesetzliche Regelungen dazu führen, dass bestimmte Schäden gar nicht oder nur teilweise erstattet werden.
Ein erfahrener Spezialist für Dauercampingversicherungen kennt die spezifischen Herausforderungen, die mit einem festen Stellplatz im Ausland verbunden sind. Wichtige Aspekte wie der Schutz vor Elementarschäden, eine umfassende Inventarabsicherung oder ein europaweiter Versicherungsschutz sind essenziell, um langfristig abgesichert zu sein. Zudem profitieren Camper von einem kompetenten Ansprechpartner, der im Schadensfall schnell und zuverlässig unterstützt – ohne Sprachbarrieren oder komplizierte Abwicklungsprozesse.
Vorsicht vor Billigangeboten: Was Sie beachten sollten
Nicht jede Versicherung, die günstig erscheint, bietet tatsächlich den notwendigen Schutz. Wer sich ausschließlich am Preis orientiert, riskiert im Ernstfall hohe Eigenkosten. Einige der häufigsten Probleme bei unzureichenden oder schlecht abgestimmten Versicherungen sind:
- Begrenzte Deckungssummen: Günstige Tarife beinhalten oft niedrige Erstattungsbeträge, die im Schadensfall nicht ausreichen, um Reparaturen oder Neuanschaffungen zu finanzieren.
- Lückenhafte Absicherung: Viele Standardversicherungen decken nur bestimmte Schadensarten ab und schließen wichtige Risiken wie Hochwasser, Sturmschäden oder Vandalismus aus.
- Eingeschränkter geografischer Schutz: Einige Versicherungen gelten nur für bestimmte Länder oder Regionen und bieten außerhalb dieser Gebiete keine Deckung.
- Schwierige Schadensregulierung: Eine komplizierte oder undurchsichtige Schadensabwicklung kann dazu führen, dass Auszahlungen verzögert oder gar abgelehnt werden.
Mit einem Experten auf der sicheren Seite
Wer sich für eine spezialisierte Dauercampingversicherung entscheidet, profitiert von einem maßgeschneiderten Schutz, der genau auf die Bedürfnisse von Dauercampern im Ausland abgestimmt ist. Ein erfahrener Versicherer stellt sicher, dass:
- Alle wichtigen Risiken – von Wetterextremen bis hin zu Diebstahl und Haftpflicht – umfassend abgedeckt sind.
- Versicherungsfälle transparent und unkompliziert abgewickelt werden.
- Persönliche Beratung zur Verfügung steht, um den optimalen Tarif zu finden.
- Die Versicherung auch länderspezifische Besonderheiten berücksichtigt.
Ein fester Stellplatz im Ausland ist eine langfristige Investition in Lebensqualität und Erholung. Damit unvorhergesehene Ereignisse nicht zur finanziellen Belastung werden, ist eine zuverlässige Absicherung essenziell. Setzen Sie daher auf Fachwissen und Erfahrung – und genießen Sie Ihr Dauercamping-Erlebnis sorgenfrei.