Dauercampingversicherung in Deutschland zu Top Konditionen
Starke Versicherung für Wohnwagen, Mobilheime, Tinyhouses, Chalets, Zirkus-Wohnwagen oder ausgebaute Bauwagen. Überzeugen auch Sie sich von unserer VerMak Campingversicherung für Dauercamper.
Dauercampingversicherung in Deutschland
Starke Versicherung für Wohnwagen, Mobilheime, Tinyhouses, Chalets, Zirkus-Wohnwagen oder ausgebaute Bauwagen ohne amtliche Straßenzulassung. Überzeugen auch Sie sich von unserer VerMak Campingversicherung für Dauercamper.
Alles was Sie brauchen in einem Produkt
Deutschland bietet Dauercampern eine beeindruckende Vielfalt an Campingplätzen, von den idyllischen Küsten der Nord- und Ostsee über die romantischen Flusslandschaften von Rhein, Mosel und Elbe bis hin zu den majestätischen Bergen der Alpen. Viele Dauercamper schätzen die Nähe zur Natur, die hervorragende Infrastruktur und die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten. Egal ob Wandern, Radfahren, Wassersport oder kulturelle Ausflüge in historische Städte – Deutschland hat für jeden etwas zu bieten.
Wie bei festen Wohnobjekten ist es auch bei Dauercampingplätzen in Deutschland ratsam, sich gegen unvorhergesehene Ereignisse abzusichern. Eine spezielle Dauercampingversicherung schützt Ihre Parzelle, den Wohnwagen, das Mobilheim oder das Chalet zuverlässig vor Gefahren wie Einbruchdiebstahl, Feuer, Sturm, Hagel und Elementarschäden.
Mit unserer VerMak Campingversicherung genießen Sie umfassenden Schutz für Ihren Dauercampingplatz in Deutschland. So können Sie sich voll und ganz auf das Campingvergnügen konzentrieren, während Ihr mobiles Zuhause und dessen Inventar optimal abgesichert sind.
Warum ist eine Dauercampingversicherung in Deutschland sinnvoll?
In einer Zeit, in der unvorhersehbare Wetterbedingungen und Naturkatastrophen zunehmen, wird der Schutz durch eine Dauercampingversicherung auch in Deutschland unverzichtbar. Auf immer mehr Campingplätzen gehört eine solche Versicherung sogar zur Pflicht – ein klares Zeichen dafür, dass Dauercamping nicht nur Freizeitspaß, sondern auch Verantwortung bedeutet. Im Folgenden erfahren Sie, warum eine Dauercampingversicherung sinnvoll ist und welche Risiken sie abdeckt.
Schutz vor Naturkatastrophen und extremen Wetterereignissen
Dauercampingplätze in Deutschland liegen oft in naturnahen Regionen wie Fluss- und Seenlandschaften, an der Nord- und Ostseeküste oder in den Alpen. So schön diese Standorte sind, bergen sie auch Gefahren wie Stürme, Hochwasser, Überschwemmungen oder starke Schneefälle. Solche Naturereignisse können erhebliche Schäden an Ihrem Wohnwagen, Mobilheim oder Chalet verursachen und hohe Kosten mit sich bringen. Eine Dauercampingversicherung bietet umfassenden Schutz vor diesen Risiken, sodass Sie entspannt bleiben können – auch in Extremsituationen.
Schutz vor Diebstahl und Vandalismus
Auch auf deutschen Campingplätzen kann es zu Diebstahl oder Vandalismus kommen. Mit einer Dauercampingversicherung sichern Sie nicht nur Ihre Unterkunft, sondern auch Ihr persönliches Eigentum wie technische Geräte oder andere Wertgegenstände ab. Im Schadensfall steht Ihnen die Versicherung zuverlässig zur Seite und übernimmt die finanziellen Folgen – so können Sie Ihren Aufenthalt sorgenfrei genießen.
Haftpflichtschutz: Für unvorhergesehene Schäden
Schäden an Dritten können schnell passieren, sei es durch Ihr Handeln oder Ihre Campingausrüstung. Mit einer Dauercampingversicherung, die einen Haftpflichtschutz beinhaltet, sind Sie bestens abgesichert. Ob Sach- oder Personenschäden – Ihre Versicherung übernimmt die Kosten und unterstützt Sie bei rechtlichen Auseinandersetzungen.
Pflichtversicherung auf vielen Campingplätzen
Immer mehr Betreiber von Dauercampingplätzen in Deutschland setzen eine Campingversicherung voraus, um Risiken für Mieter und Betreiber gleichermaßen zu minimieren. Diese Regelung unterstreicht die Bedeutung eines umfassenden Versicherungsschutzes – sowohl für Ihr Eigentum als auch für Ihre persönliche Sicherheit.
Ihr Schutz für ein sorgenfreies Camping-Erlebnis
Dauercamping in Deutschland bietet die perfekte Möglichkeit, die Natur zu genießen und dem Alltag zu entfliehen. Doch gerade angesichts immer extremerer Wetterbedingungen und anderer unvorhersehbarer Risiken sollten Sie auf eine Dauercampingversicherung nicht verzichten.
Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen bei Camper-Versicherungen.de schützen Sie Ihren festen Platz, Ihr mobiles Zuhause und Ihr Inventar optimal. Unser Service ist auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt und garantiert Ihnen ein entspanntes und sicheres Camping-Erlebnis. Lassen Sie sich jetzt beraten und entdecken Sie unsere Versicherungsoptionen – damit Sie Ihren Dauercampingplatz in Deutschland in vollen Zügen genießen können!
Ihre Vorteile
Die Vorteile der Dauercampingversicherung in Deutschland auf einen Blick:
- 24 Monate Neuwertentschädigung bei neuem Wohnwagen, Mobilheim, TinyHouse, Chalet, Zirkus-Wohnwagen oder ausgebautem Bauwagen
- Absicherung von Elementargefahren auch in Hochwasser gefährdeten Bereichen
- Keine Entschädigungsgrenze bei Elementarschäden
- Kein Wertgutachten notwendig
- Keine Altersgrenze bei Wohnwagen, Mobilheim, Vorzelt usw.
- Klare, kundenorientierte und überschaubare Versicherungsbedingungen
- Selbstbeteiligung wahlweise ohne, 150,- € oder 300,- €
- Telefonischer Direkt-Kontakt! Keine nervige Hotline oder Warteschlange.
Sie werden zur Berechnung Ihrer VerMak Campingversicherung für Dauercamper auf eine Plattform des Risikoträgers ALTE LEIPZIGER Vers. AG weitergeleitet. Ihre Antragsdaten werden erst nach verbindlicher Antragsbestätigung zur Versicherungsschein-Erstellung gespeichert.
Wünschen Sie eine Beratung?
Die Leistungen unserer VerMak-Dauercampingversicherung
- Wohnwagen ohne amtliche Kennzeichen
- Mobilheim
- Chalet
- Tinyhouse / Minihaus
- Loses Campinginventar
- Gewerblich vermietete Objekte
- ausgebaute Bauwagen
- Zirkuswagen
- Schutzdach, Carport
- Dauerstandzelt, massiver Daueranbau, festes Vorzelt
- Sommer-, Winter-, Ganzjahresvorzelt
- Markisen (keine freistehenden)
- Innenausbau von Vorzelten
- Nebengebäude, Gartenhäuser, Geräteschuppen
- Terrassenböden, Sichtschutz- und Zaunanlagen
- Solar- und Photovoltaikanlagen
- Sat- und Antennenanlagen
- Fahrräder und Sportgeräte
- Für Personen-/ Sach- und Vermögensschäden
- Versicherungssumme wahlweise 5 Mio. EUR oder 10 Mio. EUR
- Dauerstellplatz (Campingplatz oder Ferienpark)
- Winterlager
- Vereinsgelände
- Privatgrundstück (vollständig umzäunt)
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Implosion, Verpuffung sowie Überspannungsschäden durch Blitz
- Seng-, Schmor- und Rußschäden
- Entwendung, insbesondere Diebstahl, Raub, Unterschlagung
- Vandalismus, unbefugter Gebrauch
- Leitungswasser (aus Zu- oder Ableitungsrohren)
- Glasbruch der Außenverglasung (zählt auch für Kunststoff-Scheiben)
- Sturm, Hagel (sofern gewünscht)
- Elementarschäden inklusive Bergungs- und Schutzkosten: Schneedruck, Schneebruch, Erdsenkung, Erdrutsch Überflutung, Sturmflut, Rückstau, Lawinen (sofern gewünscht)
- Aufräumungs-/ Abbruch- und Vernichtungskosten bis 10.000,- € (sofern gewünscht)
- Anprall, Absturz von Fluggeräten sowie Schäden durch Überschall
- Tierbiss an der Verkabelung
- Vulkanausbruch
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Italien
- Kroatien
- Niederlande
- Österreich
- Spanien
- Weitere Europäische Länder auf Anfrage
Häufig gestellte Fragen:
Hier erhalten Sie eine kurze Antwort auf die häufigst gestellten Fragen rund um die Dauercampingversicherung Deutschland.
Unsere Campingversicherung für Dauercamper berechnet sich nach der Höhe der gewünschten Versicherungssummen. Um ein persönliches Angebot zu erhalten, nutzen Sie daher am einfachsten unseren Onlinerechner oder rufen Sie uns an: 06221/793877
Ja! Unsere Campingversicherung ist vollkommen flexibel aufgebaut. Sollte sich im Laufe der Zeit Ihr Bedarf ändern, können Sie ganz einfach auch Ihren bestehenden Versicherungsschutz anpassen.
Innerhalb unserer Campingversicherung für Dauercamper gibt es keine vorgeschriebene Selbstbeteiligung. Sie selbst wählen bei der Antragstellung zwischen 0,- €, 150,- € oder 300,- € Selbstbeteiligung. Eine Höhere Selbstbeteiligung wirkt sich natürlich positiv auf die jährliche Prämie aus. Sie haben die Wahl!
Bei uns benötigen Sie für den Abschluss der Campingversicherung kein Wertgutachten. Unsere Versicherungssumme richtet sich nach dem von Ihnen geschätzten Zeitwert.
Tatsächlich unterscheiden wir innerhalb unserer Campingversicherung nicht zwischen den sogenannten ZÜRS-Zonen. Unser Elementar-Paket leistet also auch, wenn sich Ihre Parzelle in unmittelbarer Nähe zum Gewässer befindet. Eine erhöhte Selbstbeteiligung fällt nicht an.
Ja! Sofern Sie „loses Inventar ohne Technik“ in Ihren Vertrag einschließen, sind auch Fahrräder sowie Sportgeräte im Versicherungsschutz enthalten. Die Entschädigungsgrenze liegt bei max. 500,- € je Fahrrad.
Ganz klar nein! Wir, als Versicherungsmakler, erhalten unserer Vergütung in Form einer Courtage direkt von der ALTE LEIPZIGER Versicherung AG. Für Sie fallen daher keine weiteren Gebühren oder gar Honorare an.
Generell haben bei uns alle Verträge eine Vertragsbindung von lediglich einem Jahr – und das ohne Mehrkosten. Sie behalten somit die höchste Flexibilität.
1.
Nutzen Sie unseren Onlinerechner um Ihr persönliches Angebot zu erstellen. Es dauert nur wenige Minuten.
2.
Wenn Sie mit Ihren Eingaben zufrieden sind, können Sie direkt online Ihren Antrag stellen und sofort an uns übertragen.
3.
Sind alle Angaben vollständig, wird Ihr Antrag von unseren Kollegen geprüft und freigegeben. Sie erhalten Ihren Versicherungsschein innerhalb weniger Tage postalisch.
Sorgenfrei Dauercamping in Deutschland genießen
Sie lieben das Dauercamping und haben Ihren festen Platz in Deutschland? Dann ist es wichtig, von Anfang an gut abgesichert zu sein! Ob Sie ein Mobilheim, einen Wohnwagen oder einen Stellplatz besitzen – mit unserer Campingversicherung bieten wir Ihnen den perfekten Schutz, damit Sie das Campingvergnügen unbeschwert genießen können.
Warum eine Dauercampingversicherung in Deutschland wichtig ist
In Deutschland wird der Versicherungsschutz für Dauercamper zunehmend relevant. Immer mehr Campingplätze verlangen von ihren Gästen den Nachweis einer entsprechenden Versicherung. Das hat auch gute Gründe: Die Risiken reichen von Sturm- und Wasserschäden über Einbrüche bis hin zu Vandalismus. Eine Dauercampingversicherung schützt Sie vor finanziellen Belastungen, die durch solche Vorfälle entstehen können.
Optimaler Schutz für Stellplatz, Unterkunft und Inventar
Mit einer passenden Versicherung können Sie sowohl Ihren Stellplatz als auch Ihre Unterkunft und Ihr Inventar absichern. So sind Sie gegen eine Vielzahl von Schäden geschützt, darunter:
- Elementarereignisse wie Sturm, Hagel oder Hochwasser.
- Einbruchdiebstahl und Vandalismus, damit Ihr Eigentum sicher bleibt.
- Haftpflichtfälle, falls durch Ihre Campingausrüstung Schäden bei anderen entstehen.
Gerade in Deutschland, wo sich das Wetter schnell ändern kann, ist ein solcher Rundumschutz unverzichtbar.
Besonders wichtig für Mobilheim-Besitzer
Ein Mobilheim oder Chalet ist oft mehr als nur eine Unterkunft – es ist ein Zuhause. Doch auch diese Objekte sind den gleichen Risiken wie Ferienhäuser ausgesetzt. Mit unserer speziellen Mobilheim-Versicherung sind Sie umfassend abgesichert, egal ob Ihre Unterkunft aus Holz, Aluminium oder Kunststoff besteht.
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Campingwelt
Dauercamping ist vielfältig, und so sind es auch unsere Versicherungsoptionen. Wir sichern nicht nur Ihre Hauptunterkunft, sondern auch alles, was dazugehört:
- Schutzdächer, Vorzelte oder dauerhafte Anbauten.
- Gartenhütten, Markisen oder Nebengebäude.
- Persönliches Inventar wie TV-Geräte, Küchenausstattung oder Möbel.
Warum unsere Dauercampingversicherung ideal ist
Unsere Versicherungslösungen sind so flexibel wie Ihre Campingbedürfnisse. Dabei profitieren Sie von:
- Einfacher Abwicklung in deutscher Sprache, auch im Schadensfall.
- Neuwertentschädigung für bis zu 24 Monate, wenn Ihre Unterkunft neu ist.
- Europaweiter Gültigkeit, sodass Sie auch außerhalb Deutschlands geschützt sind.
- Keine Altersbeschränkung für Wohnwagen oder Mobilheime.
Genießen Sie das Campingparadies Deutschland
Ob Sie sich für die malerischen Seenlandschaften in Bayern, die Wälder in Mecklenburg-Vorpommern oder die weiten Strände der Nord- und Ostsee begeistern – Dauercamping in Deutschland bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten. Mit der richtigen Versicherung sind Sie auf alles vorbereitet und können Ihre Zeit in vollen Zügen genießen.
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie wir Ihren Campingalltag sicherer und sorgloser gestalten können!
Deutschland: Ein Paradies für Dauercamper
Deutschland, mitten in Europa gelegen, verbindet seine lange Geschichte mit modernen Strukturen und bietet Dauercampern eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit einer Fläche von 357.022 km² und einer Bevölkerung von über 83 Millionen Menschen (Stand 2022) ist das Land nicht nur wirtschaftlich stark, sondern auch landschaftlich äußerst vielfältig. Von den Alpen im Süden bis zur Nord- und Ostsee im Norden gibt es zahlreiche Regionen, die sich ideal für Dauercamping eignen.
Die besten Regionen für Dauercamping in Deutschland
Deutschland bietet für Dauercamper eine beeindruckende Auswahl an Landschaften. Jede Region hat ihren eigenen Charme und spezielle Vorzüge:
- Nord- und Ostsee: Die Küstenregionen gehören zu den beliebtesten Zielen für Dauercamper. Mit ihren langen Sandstränden, maritimer Atmosphäre und einer breiten Palette an Freizeitmöglichkeiten ziehen sie nicht nur Sommerurlauber, sondern auch Ganzjahres-Camper an.
- Bayern und Baden-Württemberg: Im Süden des Landes laden malerische Berglandschaften, idyllische Seen und charmante Ortschaften ein. Ob Allgäu, Bodensee oder die Alpen – hier wird Naturverbundenheit großgeschrieben.
- Mecklenburg-Vorpommern: Mit seinen unzähligen Seen und Nationalparks ist dieses Bundesland ideal für Naturliebhaber. Die Ruhe und Ursprünglichkeit dieser Region machen sie zu einem Geheimtipp für Dauercamper.
- Rheinland und Mosel: Diese Gegenden punkten mit mildem Klima, Weinbergen und historischen Städten. Besonders für Camper, die auch kulturelle Highlights suchen, sind sie eine ideale Wahl.
Egal, ob Sie die Nähe zur Natur oder eine gute Infrastruktur bevorzugen – in Deutschland gibt es für jeden Campingstil die passende Region.
Preise und Ausstattung von Dauercampingplätzen
Die Kosten für Dauercampingplätze variieren je nach Region, Lage und Ausstattung stark. Besonders begehrte Plätze in touristischen Regionen, wie an der Ostsee oder im Allgäu, können etwas teurer sein. Dafür bieten sie oft umfangreiche Einrichtungen wie moderne Sanitäranlagen, Restaurants oder Wellness-Bereiche.
In weniger touristischen Gegenden, wie in der Eifel oder im Spreewald, sind die Preise häufig niedriger. Diese Plätze überzeugen mit Ruhe und viel Natur, ohne dass man auf grundlegende Annehmlichkeiten verzichten muss.
Ganzjährig oder saisonale Nutzung?
Viele Campingplätze in Deutschland bieten eine ganzjährige Nutzung an, was besonders praktisch für Camper ist, die das Land im Wechsel der Jahreszeiten erleben möchten. Ob Sommerurlaub am See oder Wintercamping in den Bergen – die Flexibilität macht Dauercamping besonders attraktiv. Es gibt jedoch auch saisonale Plätze, die sich auf die Sommermonate konzentrieren. Diese sind ideal, wenn Sie Ihren Stellplatz hauptsächlich für den Sommerurlaub nutzen möchten.
Warum eine Dauercampingversicherung immer wichtiger wird
Auf immer mehr Campingplätzen in Deutschland wird eine Campingversicherung Pflicht. Und das aus gutem Grund: Wetterextreme wie Stürme oder Hochwasser treten immer häufiger auf, und Schäden durch Einbruch oder Vandalismus sind keine Seltenheit. Eine umfassende Dauercampingversicherung schützt nicht nur Ihre Unterkunft, sondern auch das Inventar und bietet Haftpflichtschutz für den Fall, dass Dritte zu Schaden kommen.
Dauercamping in Deutschland: Freiheit und Lebensqualität
Dauercamping in Deutschland ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein Lebensstil, der Freiheit, Natur und Erholung vereint. Egal, ob Sie die frische Meeresbrise der Nordsee genießen, an einem der bayerischen Seen entspannen oder in den Wäldern Brandenburgs die Ruhe finden möchten – Deutschland bietet endlose Möglichkeiten für Dauercamper.
Finden Sie Ihren Lieblingsplatz, genießen Sie die Vielfalt des Landes und erleben Sie das Gefühl von Heimat, wo immer Ihr Stellplatz ist!